Pressearchiv
August 2011
Pressemitteilung:
31.08.11
DEUTSCHE AUSSENPOLITIK NICHT MEHR VERLÄSSLICH
Dr. Sascha Raabe MdB - Bericht aus Berlin
Guido Westerwelle kann es nicht. Das weiß die Bundeskanzlerin, das weiß die FDP – nur er selbst hat es noch nicht gemerkt. Stur klammert er sich an seinen Sessel im Auswärtigen Amt. Dabei war sein Zickzack-Kurs in der Libyen-Frage eine Aneinanderreihung von Peinlichkeiten.
Pressemitteilung:
29.08.11
Raabe: „Rückenwind für Fluglärm-Gegner“
UMWELTBUNDESAMT UNTERSTÜTZT FORDERUNGEN NACH CDA-VERFAHREN UND NACHTFLUGVERBOT
Das Umweltbundesamt unterstützt die Forderungen nach dem lärmarmen CDA-Anflugverfahren und einem Nachtflugverbot für den Frankfurter Flughafen. Dies geht aus einem Schreiben des Präsidenten des Umweltbundesamtes; Jochen Flasbarth, an Dr. Sascha Raabe, SPD-Bundestagsabgeordneter für den Main-Kinzig-Kreis, hervor.
Pressemitteilung:
25.08.11
STEUER GEGEN ARMUT
Dr. Sascha Raabe MdB - Bericht aus Berlin
Kommt sie oder kommt sie nicht – die Finanztransaktionssteuer? Auf dem letzten Treffen von Bundeskanzlerin Merkel mit dem französischen Staatspräsidenten Sarkozy hat es in dieser Frage Bewegung gegeben. Immerhin hieß es hinterher in einem Schreiben der beiden an Herman Van Rompuy, den Präsidenten des Europäischen Rates: „Wir haben unsere Finanzminister gebeten, bis Ende September einen gemeinsamen Vorschlag zur Finanztransaktionssteuer zu erarbeiten.“ Die Botschaft hör ich wohl, allein noch fehlt mir der Glaube.
Pressemitteilung:
22.08.11
HEIZEN UND ZUGLEICH STROM ERZEUGEN
Raabe und Schultheiß besichtigen effizienten Brennwertkessel
Heizkosten sparen? Wer möchte das nicht? Über die alternative Heizmethode eines Brennwertkessels mit einem Stirlingmotor informierten sich der Bundestagsabgeordnete für den Main-Kinzig-Kreis, Dr. Sascha Raabe, gemeinsam mit Nidderauers Bürgermeister Gerhard Schultheiß bei einem Besuch bei Werner Kropp.
Pressemitteilung:
18.08.11
RAABE INFORMIERT SICH ÜBER ORTSUMGEHUNG NIDDERAU
Baustellenbesichtigung mit Bürgermeister Schultheiß
Auf seiner Sommertour durch den Wahlkreis informierte sich der Bundestagsabgeordnete Dr. Sascha Raabe (SPD) kürzlich in Nidderau über den Baufortschritt der Umgehungstrasse. Polier Heinrich Lenhardt erläuterte Sascha Raabe und Bürgermeister Gerhard Schultheiß den Stand der Bauarbeiten. Raabes Fazit: „Es ist gut zu sehen, dass was vorangeht, aber es ist gar nicht gut, dass sich das Vorhaben hier so lange hinzieht. Das hätte alles viel schneller gehen können, wenn das Bundesverkehrsministerium sich an frühere Zusagen gehalten hätte.“
Pressemitteilung:
11.08.11
RAABE UNTERSTÜTZT SCHÜLERAUSTAUSCH MIT DEN USA IN 2012/2013
Deutscher Bundestag vergibt Stipendien für ein Austauschjahr
Noch bis zum 2. September können sich Jugendliche um ein Stipendium des Deutschen Bundestages für ein Austauschjahr 2012/2013 in den USA bewerben. Die Stipendien werden im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) vergeben, mit dem der Deutsche Bundestag gemeinsam mit dem Kongress der USA den transatlantischen Jugendaustausch fördert.
Pressemitteilung:
06.08.11
RAABE: UMGANG MIT MITARBEITERN SKANDALÖS!
Treffen des Betriebsrates der VAC Hanau mit Dr. Raabe
Zu einem Gespräch mit den Betriebsrat der VAC traf sich Dr. Sascha Raabe, MdB, um sich über den Stand der Dinge bei der VAC Hanau zu informieren. Anlass ist der Verkauf der VAC an die OM Group, Cleveland/Ohio für rund 700 Millionen Euro, fast doppelt so viel wie der Finanzinvestor OEP (One Equity Partners) vor fünf Jahren selbst bezahlt hatte.
Pressemitteilung:
04.08.11
„KEIN ROSINEN PICKEN IM MÜLL“
Raabe fordert Nachbesserung beim Abfallrecht
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Main-Kinzig-Kreis Dr. Sascha Raabe will sich in Berlin dafür einsetzen, dass der Regierungsentwurf für eine Novelle des Abfallrechts in wichtigen Punkten nachgebessert wird. Raabe unterstützt damit die Forderungen der Stadt Hanau.
Pressemitteilung:
„Es geht um die Gesundheit der Menschen“
Fluglärm: Raabe wendet sich an Umweltbundesamt
In Sachen Fluglärm hat sich der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Main-Kinzig-Kreis Dr. Sascha Raabe jetzt mit einem eindringlichen Appell an das Umweltbundesamt gewandt. Raabe: „Die Belastungen durch den Fluglärm sind mittlerweile unerträglich, und das ist alles andere als ein Luxusproblem. Es geht um die Gesundheit der Menschen in unserer Region.“